Schmetterlinge im Botanischen Garten
am
Sonntag, Juli 26, 2009
von
Jakaster
Seit langem hat es uns auch mal wieder in den Botanischen Garten verschlagen. Am letzten Sonntag war es so weit. Alle Blumen blühten und es gab noch mehr Bienen und Schmetterlinge als Blumen. Da ist ja wohl schon klar, was wir fotografiert haben.
Altötting
In Altötting ist die Kirchendichte in Deutschland wohl am höchsten. Alleine in der Innenstadt konnten wir auf dem Stadtplan acht Kirchen und Kapellen zählen. Darunter auch eine in derem Inneren sich eine schwarze Madonna umgeben von Opfergaben befindet. Rund um die Kirche verläuft ein Dach. Die Decke, die Wände und auch die Säulen sind dicht an dicht mit Bildern behängt, die Leute gespendet haben, die der Überzeugung sind, das Maria ihnen geholfen hat.
Königssee
am
Mittwoch, Juli 15, 2009
von
Jakaster
Die Fahrt beginnt in Königssee (so heißt der Ort, der fast nur aus Souvenierläden am unteren Ende des Sees). Mit Elektrobooten geht die Fahrt zunächst an einer kleinen Insel vorbei. Schon nach kurzer Zeit kommt St. Bartholomä in Sicht. Trotzdem dauert die Fahrt dann noch ca. 30 Minuten. Auf dem See kann man weit gucken und so sehen die 5km nach fast nichts aus.
Auf dem Weg kommt man auch an der Echowand vorbei. Hier spielt dann einer der beiden Herren, die die Bootsbesatzung darstellen mit der Trompete. Früher soll man wohl gesprengt haben um das Echo zu demonstrieren - bis zu 7 Mal soll es wieder gehallt haben.
Erlebnisbergwerk Berchtesgaden
am
Dienstag, Juli 14, 2009
von
Jakaster
Im Erlebnisbergwerk Berchtesgaden waren wir nun schon zum dritten Mal. Hier ist das Fotografieren leider nicht gestattet, aber weil es trotzdem richtig schön dort ist möchte ich nur ein paar Worte sagen. Bei den ersten beiden Besuchen bekam man zum Schutz der eigenen Kleidung noch die traditionelle Bergmannskleidung inklusive eines Arschleders - zu dem komme ich gleich noch. Nun mussten wir feststellen, dass alles umgebaut wurde. Ein moderner Glasbau ist nun das Eingangsgebäude. Umgezogen wird sich direkt hinter der Garderobe, während man früher in einen Raum ging in dem die Kleidung der Bergleute unter der Decke hing. Nun gibt es diese alte Kleidung also nicht mehr, stattdessen moderne Overals in schwarz mit weißen Reflektorstreifen - auch dazu später mehr.
Mit einer Bahn fährt man in den Berg ein und macht sich dann zu Fuß auf den Weg. Hier gibt es dann spannendes vom Bergführer zu hören, aber auch Videos, Lichtshows und einen Inforaum. In einigen Gängen brennt Schwarzlicht und genau hier kommen dann auch die weißen Reflektoren an den Overals zum Einsatz. Ein netter Effekt, aber für mich kein Ersatz für die alte Schutzkleidung.
Um Höhenunterschiede innerhalb der Führung zu überwinden gibt es zwei lange Holzrutschen. Es wird in kleinen Gruppen - immer eine Familie - gerutscht. Der Hintern wird dabei ordentlich warm. Früher hatten man hier dann sein Arschleder. Ein halbrundes Lederstück, dass an einem Gürtel befestigt ist und beim Rutschen vor dem Popo saß. Aber auch ohne Rutschhilfe sind diese Holzrutschen der Hit!!
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt über den See. Schon immer lief hier Musik. Jedoch wurde die stimmungsvolle Beleuchtung durch eine aufwändige Lasershow ersetzt.
Chiemsee
am
Sonntag, Juli 12, 2009
von
Jakaster
Den Chiemsee wird wohl jeder kennen. Aber habt ihr auch schon eine Radtour rund herum gemacht? Vor einigen Jahren haben wir schon einmal angefangen, bis uns ein Sturz mit dem Fahrrad dazwischen gekommen ist. In diesem Jahr hat es nun aber endlich geklappt. Die gesamte Strecke ist knapp 60 km lang, hat einige Steigungen, ist aber durchweg sehr schön. Natürlich finden sich - wie fast immer in Bayern - genug Biergärten entlang der Strecke.
Bad Tölz
am
Freitag, Juli 10, 2009
von
Jakaster
In Bad Tölz haben wir uns auf die Spuren des Bullen aus der Fernsehserie begeben. Ich habe noch nie eine Folge gesehen, also konnte ich auch nichts wiedererkennen. Trotzdem ist es eine kleine bayrische Stadt mit sehr vielen bemalten Häusern und einer Schloss-Straße, an der aber seit mehreren hundert Jahren kein Schloss mehr steht, da dieses eingestürzt war.
Kloster Andechs
am
Mittwoch, Juli 08, 2009
von
Jakaster
Auch beim Kloster Andechs habe ich wie immer fotografiert. Das Kloster an sich ist kleiner als man es sich bei dem Rummel vorstellt, aber das Kloster selbst steht wohl kaum im Mittelpunkt des Interesses der meisten Besucher. Denn im Restaurant gibt es alles nur in großen Portionen. Schnitzel, Hacke, Bauch und Brezeln. Auch das bayrische Bier darf hier nicht fehlen.
München
am
Dienstag, Juli 07, 2009
von
Jakaster
Wörthsee
am
Sonntag, Juli 05, 2009
von
Jakaster
Schon am nächsten Morgen haben wir Rothenburg wieder verlassen und uns auf den Weg zum Wörthsee gemacht - nicht zu verwechseln mit dem Wörthersee. Von hier aus soll es in den nächsten Tagen nach München und zum Kloster Andechs gehen.
Rothenburg ob der Tauber
am
Samstag, Juli 04, 2009
von
Jakaster
Rothenburg ist eine sehr schöne kleine Stadt und weil das so ist auch die erste Etappe auf unserer Reise. Wir sind morgens losgefahren und waren schon kurz nach Mittag dort. Und wie es sich gehört musste ein kleiner Stadtrundgang folgen. Besonders schön ist der Blick von der Stadtmauer auf die Stadt. Und auch ein Abstecher von den üblichen Wegen in die kleinen Seitengassen lohnt sich in jedem Fall.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)