Schon vor einer Weile hatte ich mein Nadeletui gezeigt. Dieses platz nur langsam aus allen nähten und der liebe Mario wollte auch gerne eins haben und da war ja noch was mit dem versprochenen Tutorial und überhaupt. Also gab es aus dem kleinkarierten Stoff nun ein zweites in einem etwas anderem Format.
Das Tutorial muss ich noch ausfeilen, aber die Bilder gibt es schon jetzt zu sehen. Von außen wieder klassisch wie das erste und mit einer Nadel, damit man auch gleich weiß was drin ist. Das tolle Handmade-Label musste auch wieder drauf. Und weil ich keine Lust zum Knopf annähen hatte und es eh viel praktischer ist ein Kam Snap als Verschluss.
Ganz ohne Kitsch ging es nicht und weil ich einfach keinen Platz für einen kleinen Anhänger wie bei meinem letzten Werk finden konnte musste wenigstens ein Zierstich her. Passend zum Außenstoff der gleiche wie bei meiner Häkelrolle, meiner Häkeltasche oder auch dem kleinen Unfalletui.
Einen Einfädler aus dem Fundus meiner Oma habe ich dann auch noch mit einer Nadel angebracht, meine Augen funktionieren zwar noch ganz gut aber manchmal ist es eben leichter, gerade wenn das Garn sehr fransig ist.
Auf 10 Seiten finden nun Näh-, Stick-, Stopf- und Sicherheitsnadeln ihren Platz. Also genau so viele wie bei der ersten Version aber größer. Auch die Seiten sind wieder aus dem gleichen alten Bettlaken geschnitten, dass schön fest ist und die Nadeln darum sicher festhält.
Mario hat mir erlaubt auch sein Ergebnis hier zu zeigen und das möchte ich sehr gerne tun. Obwohl wir nach dem gleichen Schnitt gearbeitet haben sind die Ergebnisse doch sehr verschieden und passen super gut zum neuen Besitzer. Besonders freut es mich, dass Mario das so toll hinbekommen hat obwohl er noch nicht so viel Übung hat (2 Stoffbeutel, 3 Kissenbezüge, Blumentopfhussen und etwas Kleinkram).
Außen mit tollem karierten Stoff, der schon für seine Version von Omas Liebling herhalten durfte und innen mit Punkten vom Geschenk für die liebe Schwester. Ich finde es ja klasse, wenn Männer für ihre Lieben etwas mit der Nähmaschine zaubern können. Passend zu den Nadeln hat er sich ein Igel-Label ausgesucht.
Hier sieht man den Punktestoff noch einmal in seiner ganzen Schönheit und auch wie hübsch die Nadeln sich eingerichtet haben.
Und einmal aufgeschlagen. Mir gefällt der grüne Knopf so gut. Ein kleiner Farbtupfer, der sehr gut zu Mario passt.
Die Außenseite wollte sich auch noch einmal in ihrer ganzen Schönheit zeigen. Die Mischung aus Kariert und Punkt hat es mir im Laufe des Nachmittags immer mehr angetan. Mir hat es bei dem Stoff ja auch in den Fingern gejuckt, aber zu mir würde er einfach nicht passen. Irgendwie ist er frisch und trotzdem männlich, oder?
Sehr begeistert hat mich als "Lehrerin" ja wie ordentlich das Label aufgenäht wurde. Meine Carina bekommt die Stiche auf den Ecken ja nie hin, darum bekomme ich eher Achtecke als so einen tollen Rahmen, daher meiner Version auch mit zwei langen Nähten.
Schön ist der geworden ;-).
AntwortenLöschenGlg
Sandra
von den felinchens
Hallo Sandra,
Löschenvielen Dank für deinen Besuch und deinen netten Kommenater. Es freut mich sehr, dass dir das Ergebnis unseres kleinen Probenähens gefällt.
Liebe Grüße
Jakaster
Wirklich schön geworden!
AntwortenLöschenWäre ja mal was, dann müsste man nicht ständig suchen...
LG
Julia
Hallo Julia,
Löschenich freue mich sehr, dass du mich auf meinem Blog besuchst. Sobald ich ausgeschlafen und fit bin setze ich mich dran und dann kann du dir auch so ein tolles Etui nähen. Für geübte Näher sollte das locker in einer Stunde zu schaffen sein und das Suchen hat dann auch wirklich ein Ende.
Liebe Grüße
Jakaster
Das ist nicht nur ungemein praktisch, es sieht auch wunderschön aus!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Wolke
Hallo Wolke,
Löschenvielen Dank für deinen Besuch und deinen lieben Kommentar. Ich freue mich sehr, dass dir mein Nadelheft gefällt.
Liebe Grüße
Jakaster
Uy...... seeeeeeehr schön und praktisch!!! Ich merke in der letzen Zeit, dass ich irgendwann wahnsinnig werde..... hihihi..... ich suche ewig nach meinen Nadeln, sogar nach den Maschinennadeln!!!
AntwortenLöschenLieb Gruß,
Betty
Hallo Betty,
Löschenich freue mich riesig, dass du mich hier besuchst und dir die Zeit nimmst mir ein paar nette Zeilen zu schreiben. Das Problem mit den Maschinennadeln habe ich ganz unschön mit kleinen wiederverschließbaren Plastiktüten gelöst - praktischer Weise wurden sie darin schon geliefert. Aber ich überlege gerade an einer schöneren Version herum. Lass dich überraschen :)
Liebe Grüße
Jakaster
ha... da bin ich aber gespannt! Meine sind wohl in diesen original Schachtelchen, nur wenn sie benutzt werden und einmal draußen sind, dann..... bricht das Chaos..... dann weiß ich gar nicht mehr welche Stärke und aus welcher Packung rauskam... hihi...
LöschenAuf den Nadeln stehen die Größen ja drauf, aber erkennen kann ich das auch nur ganz schlecht. Damit sie nicht verloren gehen stecke ich meine immer wieder in diese kleinen Plastikdinger zurück. Aber der Hinweis ist gut. Ich mache mir da mal noch ein paar Gedanken.
LöschenLiebe Grüße
Jakaster
Sie seht schön aus. Und wieder mit Zierstich :)
AntwortenLöschenIch glaube ich muss meiner Nähmaschine auch mal mehr abverlangen - nicht immer nur gerade ;)
LG Alex
Hallo Alex,
Löschenwie schön, dass du so oft vorbei kommst. Ich glaube ja fast langsam muss ich dir Kekse und Tee hinstellen, damit du es beim stöbern und lesen gemütlich hast.
Sehr gespannt bin ich auf deine "ungeraden" Nähte. Diese hier kam eher spontan, und sollte eigentlich nach unten, aber dann hätte sie auf dem Kopf gestanden. Jetzt hätte ich die SPiegelfunktion testen können. Tja. Aber nur schwarz wäre ja doch sehr langweilig gewesen.
Liebe Grüße
Jakaster
Das sieht wirklich ganz toll aus!
AntwortenLöschenHallo Nici,
Löschenvielen lieben Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich immer riesig über Lob.
Liebe Grüße
Jakaster
Auf den ersten Blick auf das Bild bei RUMS dachte ich, es ist eine Buchhülle. Aber nein, es ist ein superschönes Nadeletui!! Auch das von Mario... einfach toll!
AntwortenLöschenLiebste Grüsse,
Silvi
Hallo Silvi,
Löschenvielen Dank fürs Vorbeischauen und deine netten Worte. Du liegst gar nicht so verkehrt. Die erste Version ist mit meinem Wissen von einer Buchhülle entstanden. Die Einschübe bleiben weg und die Seiten kommen rein - tada!
Das Lob werde ich dann mal an Mario weiterleiten, wenn er nicht selbst hier vorbei kommt und sich freut.
Liebe Grüße
Jakaster
Soo schick, soo praktisch und soo toll! :o)
AntwortenLöschenUnd nun so was von auf meiner To-Do-Liste mit drauf!
viele liebe Grüße
Gesine
Hallo Gesine,
Löschenvielen Dank für deinen Besuch und deine netten Worte. Die Anleitung ist gerade fertig geworden.
http://jakasters-fotowelt.blogspot.de/2013/08/making-of-nadeletui.html
Wenn du es ausprobieren magst würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Liebe Grüße
Jakaster
Das sieht super aus! Und so praktisch! Da muss ich doch glatt auch mal nach der Anleitung gucken. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jacqueline
Hallo Jacqueline,
Löschenschön dass du so oft bei mir vorbei schaust. Du kannst dir nicht vorstellen wie sehr ich mich über jeden deiner Kommentare freue.
Die Anleitung ist fertig und unter diesem Link zu finden:
http://jakasters-fotowelt.blogspot.de/2013/08/making-of-nadeletui.html
Wenn du danach nächst würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Liebe Grüße
Jakaster
Das ist eine tolle Idee und die Mäppchen sind noch dazu wirklich schön! Ich hab mir die Anleitung auch gleich mal abgespeichert, das werde ich sicher mal ausprobieren, da meine Nadeln bisher immer in irgendwelchen Dosen und Schachteln rumkugeln und man dann nie schnell die richtige findet!
AntwortenLöschenLG Mary
Hallo Mary,
Löschenich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst und ein paar liebe Worte und Lob da gelassen hast. Schön, dass dir meine Anleitung gefällt. Ich würde mich so sehr freuen, wenn du mir einen Link oder ein Bild vom fertigen Etui schicken würdest.
Liebe Grüße
Jakaster
Hallo Jakaster,
AntwortenLöschendas sieht ja so schön aus, wunderbar. Das werde ich auch mal machen.
Ganz liebe Grüße Simone
Hallo Simone,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Besuch und deinen netten Kommentar. Die Anleitung findest du auch bei mir. Der Link hat sich oben versteckt. Über ein Foto oder einen Link würde ich mich sehr freuen. Wenn du Fragen hast versuche ich gerne zu helfen.
Liebe Grüße
Jakaster