Immer diese schweren Fragen. Ob ich sowas kann? Mal überlegen. Irgendwie werde ich das wohl hinbekommen. Ach was. Klar kann ich das! Auf die Frage nach dem Aussehen kam dann nur "Was dir gefällt, gefällt mir auch". Damit kann ich doch mal arbeiten. Also ab an den Stoffschrank und wühlen und kombinieren und überlegen und dann loslegen, denn die Tante sollte ja pünktlich zum neuen Jahr auch einen hübschen Umschlag bekommen.
Passend zu zu den Dreiecken mit Zickzack aufgenäht...
... oder fast unsichtbar entlang der Zierstreifen auf dem Band. So ein Schleifchen hat ja immer etwas.
Der Kalender sitzt schön straff in der Hülle, so dass nichts verrutscht oder stört. Ein kleiner Hinweis auf das Handgemachte durfte nicht fehlen.
Auch hinten mit Webband, so wird es etwas fester und die Hülle sitzt noch schöner. Außerdem freut man sich doch, wenn es überall hübsch ist.
Im neuen Jahr bin ich noch nicht ganz, weil mich eine fiese Erkältung richtig umgehauen hat. Dabei hatte ich doch noch so eine tolle Idee, die ich euch präsentieren wollte. Mal sehen wir ich das so schaffe.
Verlinkt: Creadienstag, Kopfkino, Crealopee, Link your Stuff, Revival Linkparty, Polka Dot Party und SelbermacherFreitag
Deine Kalenderhülle sieht richtig gut aus! Das kleine Schleifchen ist total niedlich! Auch sonst sehr hübsche Details!
AntwortenLöschenSchöne Grüße
Andrea
Hallo Rebecca,
AntwortenLöschenAlso die ist dir gelungen! Mir gefallen die farblich passenden Details sehr und das Schleifchen mit Knopf besonders!
Gute Besserung und alles Liebe für 2015!
Herzliche Grüße
Janin
Hallo Janin,
Löschenvielen lieben Dank - es wirkt schon. Gerade die Details sind zwar das, was aufhält aber auch das was Spaß macht und jedes Stück einzigartig macht :D
Liebe Grüße
Rebecca
Sehr hübsch angezogen, der Kalender :-)
AntwortenLöschenViele Grüße
Mara Zeitspieler
Wieder einmal soooo schön. Du hast immer so süße kleine Ideen für liebevolle Details. Und was mich fasziniert: es sieht so mega ordentlich genäht aus. Einfach toll!
AntwortenLöschenLG Micha
Hallo Micha,
Löschendie Details machen mir einfach Spaß und das Ordentliche ist so ein Zwang. Sonst würde ich mich am Ende nur ärgern ;) Darum hab ich auch so aufgepasst, dass die Laschen auf die richtige Seite kommen. Ich wollte erst den Unterfaden passend zum Stoff haben, als ich das Webband innen aufgenäht habe, aber da passte was nicht und man hat den Unterfaden auf der Oberseite gesehen. Also nochmal mit der gleichen Farbe wie der Oberfaden und was ist - da hätte es gepasst. Naja. Das Endergebnis muss stimmen und das ärgern dazwischen vergisst man :D
Liebe Grüße
Rebecca
Hi du krankes Hühnchen!!! Du hast Recht, so eine niedliche Schleife hat was... insgesamt wunderschön geworden. So was landet jetzt endlich auf meine "will-haben-Liste" ;-)
AntwortenLöschenRuhe dich aus... wünsche dir eine schnelle Besserung!
Liebste Grüße,
Betty
Hallo Betty,
Löschenwenn man sich erstmal für einen Stoff entschieden hat, dann dauert ein Stoffbeutel genau so lange. Leg einfach los, sonst ist das Jahr wieder halb um ;)
Liebe Grüße
Rebecca
Wirklich eine schöne Hülle! Da hat die Tante das ganze Jahr eine Freude dran!
AntwortenLöschenLG Mary
Meine Liebe,
AntwortenLöschenalso bei dem Titel musste ich laut lachen unter dem Ausspruch: "Natürlich kann sie das ...!" Zweifelsfrei wundervoll ist die Hülle geworden. Klasse.
Liebe Grüße,
Viktoria
Hallo Viktoria,
LöschenBaumwolle kann ich wirklich :D Das macht Spaß und geht einfach von der Hand. Und so eine Kalenderhülle ist echt nicht schwer, wenn man nur mit genug Reserve rechnet. Aber wer nicht näht, der kann das nicht abschätzen, wie schwer oder leicht etwas ist... Macht ja nix. Dafür kann meine Tante sicher auch Sachen, die ich nicht kann....
Liebe Grüße
Rebecca
Na, und ob du das kannst, liebe Rebecca! Ganz toll geworden, schöne Farben, nicht zu viel und nicht zu wenig Schnickschnack. Aber darf ich dir einen klitzekleinen Tipp geben? Füttere das Außenteil mit H640 und dein Umschlag wird wunderbar weich und griffig! Probier´s aus und du wirst überzeugt sein. :)
AntwortenLöschenLG Astrid (die dir schnell ein Taschentüchlein reicht - für die Schnupfennase)
Hallo Astrid,
Löschenich muss ja gestehen, dass ich im Moment weder H630 noch H640 da habe. Alles alle. Die Reste reichen vielleicht noch für ein Heft in A6. Da muss dringend Nachschub her und bei der nächsten Hülle werde ich es testen. Dann muss ich aber noch großzügiger rechnen, denn so ist es schon echt straff. Kommt mir gelegen, da ich es hasse, wenn man so Hüllen ständig zurecht rücken muss :D
Liebe Grüße und Danke für den Tipp
Rebecca
Deine Hülle ist toll geworden und ich kenne das auch: was dir gefällt, wird mir auch gefallen. Leider sind das dann immer Projekte die kurz zu nähen sind aber frau ewig mit der Stoffauswahl beschäftigt ist .... soll ja auch ganz besonders mir und dem Empfänger gefallen....
AntwortenLöschenLG, astrid
Hallo Astrid,
Löschengenau so ist das. Dann hängt es bei mir auch von der Stimmung ab, was ich gerade besonders mag. Mein Geschmack hat sich in den letzten Monaten doch gewandelt und ob meine Tante das weiß und auch so sieht. Man hat ja doch so ein Bild von Menschen die man lange kennt. So oft sehe ich sie aber auch nicht, da war ich doch unsicher. Langweilig sollte es aber auch nicht werden. Da ist es doch einfacher, wenn klare Ansagen kommen :)
Liebe Grüße
Rebecca
Hallo Rebecca! Ich hoffe Dir geht`s schon besser!
AntwortenLöschenDeine Kalenderhülle ist auf alle Fälle super geworden! Gute Besserung!!!
Ganz liebe Grüße
Christiane
Hallo Christiane,
Löschennoch nicht zu 100 % fit, aber aktiver und voller Tatendrang, wenn auch leider noch sehr unkonzentriert. So langsam steige ich mal wieder ein und bald geht es dann richtig los :) Ich hab so viele Ideen und krank sein passt mir gerade gar nicht. Danke der Nachfrage :)
Liebe Grüße
Rebecca
Liebe Rebecca,
AntwortenLöschenda hast du ja eine sehr hübsche Kalenderhülle gezaubert. Die Details passen alle super zusammen. Gute Besserung wünsche ich dir und erhol dich gut von deiner fiesen Erkältung.
Liebe Grüße
Marita
Die ist perfekt geworden!
AntwortenLöschenAber erst einmal wünsche ich dir ein buntes, tolles Jahr und vor allem Gesundheit!!!
Ich habe mir auch mehrere Jahre eine Kalenderhülle genäht, nur um festzustellen, dass ich spätestesn ab März meinen Kalender nicht mehr konsequent benutze und so habe ich mir das dieses Jahr gespart.
Aber wenn ich diese Hülle so sehe, bekomme ich glatt wieder Lust... ;O)
Grüß dich lieb!
Ina
Hallo Ina,
Löschendir auch ein frohes neues, kreatives und glückliches Jahr!
Papierkalender hatte ich Jahre lang, aber immer die großen und in letzter Zeit waren sie immer unpraktischer. Für den Blog ja, aber für mich weniger. Da bin ich ganz aufs Handy umgestiegen und komme damit wirklich gut zurecht. Mal sehen wie es im Lauf der Zeit so wird, aber Kalener kann man ja zum Glück das ganze Jahr über kaufen, wenn es doch noch anders kommt.
Liebe Grüße
Rebecca
Rebecca, total schön geworden, die Kalenderhülle! Am allerbesten an Deinen Werken gefallen mir immer die kleinen Feinheiten, wie hier z. B. das Schleifchen. Das macht sie so unverwechselbar und man sieht, dass es mit Liebe gemacht wurde.
AntwortenLöschenJetzt hoffe ich, dass es Dir schon wieder besser geht und bin schon total gespannt auf das das Du da ausgebrütet hast!
Liebe Grüße,
Marlies
Hallo Marlies,
Löschenvielen lieben Dank für deine lieben Worte :) Gebrütet habe ich an einer Linkparty. Das Logo findest du ganz oben rechts ;)
Liebe Grüße
Rebecca
Liebe Rebecca,
AntwortenLöschenich würde die Hülle sofort nehmen!! So viele kleine niedliche Details, mag ich total gern!! Ich hab so eine Hülle noch nie genäht, aber Lust hätte ich schon drauf. Muss gleich mal nach einer Anleitung stöbern. ... Ich finde die Fragen auch immer lustig, die man so gestellt bekommt. Aber es ist ja auch schön, sich an neuen "Herausforderungen" zu probieren.
Liebste Grüße von Nadja
Vielleicht magst du auch mitmachen? kleines giveaway bei filigarn
Hallo Nadja,
Löschenda schaue ich gleich mal bei dir vorbei :)
Die ersten Hülle habe ich nach einer Anleitung von "Congabären" genäht und dann meine eigene Methode entwickelt - seit neustem sogar ganz ohne Wendeöffnung! Wichtig ist, dass ich immer mit 1 cm NZ rechne, aber später füßchenbreit nähe (also 0,75 cm) und noch 1 cm Reserver für die Materialdicke dazu nehme. Wie knapp das ist sieht man ja oben.
Liebe Grüße
Rebecca
Liebe Rebecca,
AntwortenLöschensehr hübsch ist die Hülle geworden und klar, kannst Du das!
LG
Kati
Ich wünsche dir ganz, ganz bald gute Besserung, damit du noch viele sooooo schöner Dinge zaubern und in bestempelten Chinaboxen verschenken kannst! ;-)
AntwortenLöschenDas kleine Schleifchen ist übrigens mein absolutes Highlight! Ich liebe dieses rosa Band mit weißer Ziernaht!
Alles Liebe!
Och die ist ja toll. Das Design gefällt mir auch echt gut!
AntwortenLöschenViele Grüße
Melanie
Liebe Rebecca, ich finde die Kalenderhülle sehr hübsch, schlicht aber mit vielen süßen Details!
AntwortenLöschenWünsche dir gute Besserung und dass du bald loslegen kannst!
Liebe Grüße, Lee
Schlicht und doch nicht zu schlicht - gefällt mir gut, diese Hülle. Vor allem das Schleifchen mit dem Knöpfchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gusta
Die ist sehr schön geworden!
AntwortenLöschenGute Besserung :)
LG Alex